Das bedeutet, dass sich Interessenten aktiv über das Unternehmen bzw. das Angebot informieren – und zwar fast ausschließlich über die Webseite, Social Media, Empfehlungen Dritter, Magazinen etc. Die eigene Recherche im Internet ist die wichtigste Informationsquelle.
Einkäufer informieren sich vorzugsweise im Internet. Und das nicht nur zu Beginn des Kaufprozesses, sondern auch in späteren Phasen, wenn sie bereits aus der Palette auswählen oder eine Frage zum Vertrag haben.
Im Gegenteil! Unternehmen können Ihren Kunden und Interessenten so nah wie noch nie sein. Durch das Internet im Generellen, Social Media, Mobile Marketing und das aufblühende Internet der Dinge gibt es unendliche Möglichkeiten, mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten.
An den verschiedenen Berührungspunkten haben Unternehmen sogar sehr großen Einfluss.
Die goldene Regel des Content Marketings heißt: Biete User an jedem Berührungspunkt Wertvolles!
Die Herausforderung für Sie als Unternehmen besteht also darin, Ihre Zielgruppe mit den richtigen Inhalten zur richtigen Zeit genau dort anzusprechen, wo sie sich aktuell informiert.
Entscheidend sind also drei Faktoren:
Um zu verstehen wann und wo potenzielle Kunden bzw. Kunden nach Informationen suchen, die weitläufig oder sehr nahe mit Ihrem Produkt oder Ihrer Marke zu tun haben, müssen Sie Ihre Zielgruppe genauestens kennen. Legen Sie also zu Beginn Ihre Buyer Personas und die Customer Journey so detailreich wie möglich fest. Je besser diese Vorbereitung, desto erfolgreicher Ihr Content Marketing.
Unsere Antwort ist immer JA. Denn jedes Unternehmen hat ohne Aufwand bereits Inhalt, der weiterverwendet werden kann – wie Unternehmenspräsentationen, FAQs und vieles mehr:
Auch die Form lässt sich wunderbar auf Ihre Zielgruppe und auf den Veröffentlichungskanal anpassen:
Je öfter der Kontakt mit dem Inhalt in Berührung kommt, desto besser. Versuchen Sie Ihn also auf so viele Weisen wie möglich zu erreichen.
Neukunden können zusätzlich auch über bezahlte Werbung, Magazine, Plattformen und Webseiten Dritter oder Social Media erreicht werden.
Hier eine Übersicht über Kanäle, die bei der Verbreitung Ihrer Inhalte hilfreich sind:
Während sich Content Marketing mit der Planung, Produktion und Verteilung von zielgruppengerechtem Inhalt beschäftigt, ist Social Media nur eine vieler Möglichkeiten, um den Inhalt „an den Mann“ und die Frau zu bringen. Zugleich kann Social Media Marketing auch eine gute Quelle für neuen Inhalt sein – als Retweet, Share, Inspiration oder durch Kunden-Feedback.
Analyse -> Content Planung -> Content Kreation -> Content Distribution -> Erfolgskontrolle
Mit unserem Netzwerk aus Experten unterschiedlicher Fachrichtungen haben wir die einzigartige Möglichkeit, ein für Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Spezialisten-Team zusammenzustellen. So arbeiten wir hoch effizient und flexibel.
Mit RPG haben Sie ein zuverlässiges Team für Ihre Content Marketing in allen Kanälen, mit konsistentem Inhalt der Leads generiert und Kundentreue fördert.
Heben Sie sich vom Wettbewerb ab – kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch!